Aktuelles von APT Prothesen

Leichtatheltik EM 4. Tag

2019-12-23T13:17:10+01:0025. August 2014|Sport|

Gelungener Start in den vierten Wettkampftag Auch zum Auftakt des vierten Wettkampftages blieben die deutschen Athleten in der Erfolgsspur. Als erster Athlet ging Doppel-Europameister Daniel Scheil an den Start. Der 41jährige knüpfte nahtlos  an die beiden ersten Wettkämpfe an und gewann im Kugelstoßen in der sitzenden Startklasse F33 Bronze hinter einem russischen Duo. Im dritten +

Leichtatheltik EM 3. Tag

2019-12-23T13:17:10+01:0022. August 2014|Sport|

Franziska Liebhardt und Ilke Wyludda gewinnen Bronze Franziska Liebhardt konnte auch ihren zweiten Wettkampf bei den Europameisterschafen in Swansea erfolgreich gestalten. Im Weitsprung sicherte sich die 32jährige vom VSV Würzburg mit der neuen Deutschen Rekordweite von 4,34 m die Bronzemedaille hinter dem favorisierten Duo aus Russland. Meike Hausberger landete mit Saisonbestleistung von 4,02 m auf +

Leichtatheltik EM 2. Tag

2019-12-23T13:17:10+01:0021. August 2014|Sport|

IPC Leichtathletik EM: Gelungener Start für deutsches Team David Behre siegt über 400 Meter Am zweiten Tag der Leichtathletik EM gab es gleich am frühen Morgen eine Silbermedaille für das deutsche Team. Katrin Müller –Rottgart (T12) lieferte sich in der Startklasse T12 (starke Sehschädigung) ein spannendes Duell mit der Spanierin Martinez. Nachdem die Wattenscheiderin im +

Leichtatheltik EM 1. Tag

2019-12-23T13:17:10+01:0021. August 2014|Sport|

IPC Leichtathletik EM: Gelungener Start für deutsches Team Einen Auftakt nach Maß hatten Deutschlands Leichtathleten bei der EM in Swansea. Bereits im Auftaktwettbewerb sicherte sich die Marianne Buggenhagen (PSC Berlin) den Titel im Diskuswerfen der Startklasse F55 mit der neuen Saisonbestleistung von 24,62 m. Bei ihrem internationalen Debüt gewann Franziska Liebhardt (VSV Würzburg) in der Startklasse +

Talent Scout Camp vom TSV Bayer 04 Leverkusen

2019-12-23T13:17:11+01:0011. August 2014|Sport|

Der TSV Bayer 04 Leverkusen sucht nächsten Monat aufstrebende Talente. Alle wichtigen Informationen sind bitte dem Flyer zu entnehmen: Talent Scout Camp 2014 vom TSV Bayer 04 Leverkusen

APT Münsterland / Lokaler Sport

2016-07-22T12:22:59+02:005. August 2014|Presseberichte|

Auf die Beine helfen! Aus unserer Filiale in Münsterland ist folgender lesenswerte Presseartikel der lokalen Presse. https://www.apt-service.de/artikel/muensterland-lokaler-sport.html  

Fit for Summer Fietsenfest Impressionen

2016-07-22T12:21:34+02:0011. Juni 2014|Events|

Wer auf Grund einer Amputation Prothesenträger ist fragt sich oft, inwieweit er noch am täglichen Leben teilnehmen kann. Dass das möglich ist, zeigte Orthopädietechnikermeister Johannes Kosow am Samstag bei seinem Event "Fit for Summer". Einer Radtour mit 16 Teilnehmern, die Hälfte davon Prothesenträger, folgte der Nachmittag auf dem Gelände von "APT-Aktiv-Prothesen-Technik" in Borghorst. "Wir stellen Mobilität dar +

Fit for Summer Fietsenfest

2016-07-22T12:02:34+02:006. Juni 2014|Events, Presseberichte|

"In 2013 lag der Focus im Laufsport, in diesem Jahr möchten wir passend für das Münsterland zu einer kleinen Radtour einladen. Wer möchte darf auch gerne ein E-Bike probieren", sagt Yvonne Hüsing und Johannes Kosow, die die Veranstaltung erdacht haben. Die RuhrNachrichten haben über unser "Fit for Summer" Projekt berichtet, hier geht es zum Artikel.

Philipp im Express und bei den Domstürmer

2016-07-22T12:03:58+02:009. Mai 2014|Presseberichte, Sport|

Der Express hat einen interessanten Artikel über unseren Philipp veröffentlicht, ist sehr lesenswert. Hier ist er in dem Musikvideo der Domstürmer unter anderem zusammen mit dem Schwimmer Bastian Fontaine und den Rolli-Basketballern der Köln 99ers zu sehen:

Kinder- und Jugendlichen Versorgung

2024-09-02T09:24:11+02:0017. April 2014|News|

Sportprothesen in der Kinder- und Jugendlichenversorgung An Prothesen für Kinder und Jugendliche sind angesichts ihres Bewegungsdranges besondere Anforderungen zu stellen, die sich nochmals erhöhen, wenn damit Sport getrieben wird. Thomas Kipping schildert die Situation der Kinder- und Jugendlichensportprothetik in Deutschland und zeigt die Anforderungen an die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Ärzten, Physiotherapeuten und Orthopädie-Technikern auf. Für +

Mehr Beiträge laden